Für einen traumhaften Urlaub mit Hund
Eine Ferienanlage exklusiv für Hundebesitzer
© Ferienhäuser Hundeparadies Eifel OHG
Feusdorfer Str. 35
54584 Jünkerath
0177 493 1199
rezeption@hundeparadies-eifel.de
Der Hälleforshund
Hälleforshund
Der Hälleforshund stammt aus einem Wurf von Elchhunden, die
Ende der 1930er Jahre in der Eisenhütte in Hällefors, Schweden,
geboren wurden.
Die Mutter der Welpen war ein grau-beiger Ostjak-Spitz und der
Vater ein bekannter Elchjagdhund aus gemischter Zucht. Die
Mutter wurde von einem Reisenden gekauft, der Schlittenhunde
aus Sibirien mit nach Hause gebracht hatte. Der Ostjak-Spitz
stammte aus einer bekannten Linie von Jagdspitzen, die bei den
Ostjak-Nomaden lebten.
Einer der Hällefors-Welpen wurde von einem gelben Hund aus
Sundsvall bedient, der für seine Arbeitsfähigkeit bekannt ist, es
wurde gesagt, dass 156 Elche unter ihm geschossen wurden. Es
gibt auch eine Infusion von finnischem Spitz in den Hunden, die
die Grundlage für den Hälleforshund bildeten.
Der Hälleforshund ist als phänomenaler Elchjäger bekannt,
körperlich und geistig sehr stark und ausdauernd. Die Rasse ist
auch als mutig und scharf gegenüber Bären und Luchsen
bekannt. Er ist ein vielseitiger Jagdhund und durchaus ein „Ein-
Mann-Hund“.
Der schwedische Kennel Club erkannte den Hälleforshund im
Jahr 2000 an und der Standard und die Regeln für Prüfungen
wurden festgelegt.
Aussehen und Größe
Der Körper sollte rechteckig und stark sein, mit einer ziemlich
stolzen Kopfhaltung. Die Rute ist hoch angesetzt und wird locker
über dem Rücken getragen. Das Erscheinungsbild der Rasse
sollte von Energie, Mut und Stärke geprägt sein.
Das Fell ist grob und dicht. An Hals und Schultern ist er länger
und umrahmt den Kopf mit einer Mähne. Die Fellfarbe ist dunkler
und heller gelb-rot. Die Schnauze sollte dunkel sein. Typisch sind
sehr helle Schattierungen am unteren Körperteil und an den
Beinen. Die Widerristhöhe beträgt bei Rüden 55–63 cm, bei
Hündinnen 52–60 cm.
Rasseregistrierungsstatistik
Nachfolgend finden Sie die Registrierungsstatistik für den
Hälleforshund in den nordischen Ländern ab 1990.
Schweden Dänemark Finnland Island
Norwegen
2015
53
0
4
0
0
2010
42
0
0
0
4
2005
61
0
0
0
6
2000
54
0
0
0
0
1995
0
0
0
0
0
1990
0
0
0
0
0
übersetzt aus dem Schwedischen . Webseite:
https://www.skk.se/en/NKU-home/nordic-dog-
breeds/sweden/halleforshund/
Sie befinden sich auf unseren Blog-Seiten.
Zur Urlaubs-Hauptseite gelangen Sie durch
das Menue